Was Sie beachten sollten


Was Sie bitte beachten sollten

Bitte haben Sie immer Ihre Chipkarte und ggf. den Zuzahlungsbefreiungsnachweis dabei !

Denken Sie bitte auch an Ihr(en):

Impfausweis
Marcumar-Ausweis

Diabetiker-Heft Medikamentenplan

Blutdruckpass Schmerztagebuch

Anmeldung:

Liebe Patientin, Lieber Patient,

lange Wartezeiten möchten wir Ihnen möglichst ersparen.
Auch möchten wir genügend Zeit für Sie haben.

Um Ihre Wartezeiten zu reduzieren arbeiten wir vorwiegend nach Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch an. Wir sind täglich ab 8.00 Uhr für Sie da. Bitte machen Sie von der Möglichkeit gebrauch, einen Termin telefonisch zu vereinbaren. Und wenn Sie Ihren Termin einmal nicht einhalten können, geben SIe ihn bitte frei – ein anderer kann ihn vieleicht dringend gebrauchen. Selbstverständlich können Sie in akuten Fällen auch unangemeldet zu uns kommen. Allerdings lassen sich dann Wartezeiten nicht immer vermeiden. Bestimmte diagnostische und therapeutische Maßnahmen verlangen besonders viel Zeit und Sorgfalt. Wenn ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden soll, müssen sie geplant und koordiniert werden. Deshalb bitten wir Sie immer für die durchzuführende Untersuchungen und Leistungen einen Termin zu machen.

Bitte melden Sie sich deshalb vorher an, um einen für Sie möglichst günstigen Termin zu vereinbaren
Telefon: 0208-200808 (Maysami) ; 0208-62057345 (Stasierowski)

Trotz genauer Terminplanung – wir bemühen uns wirklich sehr darum – gibt es gerade in einer Hausarztpraxis auch Wartezeiten – leider.
Dies bedauern wir sehr.

Auch für uns wäre es ohne diese Verspätungen leichter. Jedoch: Dringende Fälle müssen versorgt werden, Patientengespräche oder ein medizinisches Problem erfordern mehr Zeit als geplant, Kontrolltermine dauern länger als vorgesehen, neue Beschwerden oder Probleme müssen noch zusätzlich abgeklärt werden. Auch unaufschiebbare Telefonate für Patienten oder akute Krankenhauseinweisungen etc. sind nicht planbar. Deshalb können Arzttermine leider meist nur Richtzeiten sein. Wartezeiten sind – bedauerlicherweise – oft unvermeidbar.

Bitte haben Sie, liebe Patienten, Verständnis hierfür. Vielleicht benötigen auch Sie uns einmal ungewöhnlich lang oder müssen im dringenden Fall notfallmässig eingeschoben werden.

Vielen Dank

Ihr Praxisteam

 

 

 

Wichtige Informationen für Sie

 

 

Bringen Sie bitte auch regelmäßig Ihren Impfpass,

Ihr Vorsorgeheft, Ihr Diabetesheft oder Ihren

Marcumarausweis mit!

 

Teilen Sie uns bitte die von anderen Ärzten neu

verordnete medikamente oder neu durchgeführte

Operationen oder Fremdbefunde mit !

 

Krankenversicherungnachweis
Bei der ersten Konsulation im Quartal sollten der Versicherungsnachweis (Chipkarte) vorgelegt werden. Kassenformulare (Rezepte, Arbeitsunfähigkeitbescheinigungen oder Überweisungen) dürfen sonst nicht ausgestellt werden.
Rezepte und Überweisungen
Rezepte werden nur nach einer Untersuchung oder nach sorgfältiger Prüfung ausgestellt werden. Wiederholungsrezepte sollten telefonisch oder – nach Anmeldung online – über unser Homepageservice oder nach Registierung über APP-zum Doc bestellt werden..
Hausbesuche
Hausbesuche bei immobilen Patienten oder in dringenden Fällen finden während der Sprechstundenfreien Zeit statt. Bitte melden Sie einen Hausbesuch möglichst frühzeitig an. Notfallmäßig angeforderte Hausbesuche werden unverzüglich durchgeführt.